Getreide in der Hundefütterung
Getreide wird seit ca. 10.000 Jahren vom Menschen kultiviert und ist seit den frühen Hochkulturen bis jetzt ein Hauptnahrungsbestandteil. Folglich wurden auch domestizierte Haustiere damit in Kontakt gebracht und mehr oder weniger damit gefüttert, wie auch der Haushund seit seiner domestikation vor ca. 18…
Öl für Hunde: Welches am besten wofür?
Öl in der Hundefütterung ist nichts neues mehr und das ist auch gut so. Dadurch bietet sich uns ein riesiges Feld an verschiedenen Sorten und verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Die wichtigsten werden wir heute behandeln.
Kräuter gegen Verdauungsbeschwerden beim Hund
Traditionelle Kräuter Schon bei Babys wird auf die Hilfe von traditionellen Kräutern zurückgegriffen. Das Beste Beispiel ist hier wohl der Fenchel gegen akute und wiederkehrende Blähungen. Doch hier hört es nicht auf, ganz im Gegenteil. Es gibt eine Vielzahl an hilfreichen Kräutern, die sowohl…
Kraft und Benefit aus Vitamin C
Jeder kennt Vitamin C als DAS VITAMIN, wenn es beim Menschen um Immunstärkung und Verkühlung geht. Auch beim Hund hilft es maßgeblich der körpereigenen Abwehr. Was die wenigsten wissen: es ist auch essenziell für die Herstellung von Kollagen und damit am Knochenwachstum und Bindegewebswachstum…
Z wie Zucker
In fast jedem steckt ein kleines Naschkätzchen. Süßspeisen haben es den meisten einfach angetan, viele können gar nicht genug davon bekommen, obwohl jedem bewusst ist: Zu viel Zucker ist natürlich nicht gesund. Auch Hunde finden “süß” mitunter gut. Woher weiß man nun was im…
X wie X-fach erhöhte Zufuhr
Viel hilft viel. Oder doch nicht? Warum gibt es überhaupt Richtwerte für den Bedarf und die Zufuhr von Nährstoffen und ist es wirklich schlimm wenn es zu viel ist?
V wie Vitamin A
Wer sich an eines unserer ersten Themen – B wie B Vitamine – erinnern kann weiß schon das grundlegende über Vitamine. Heute geht es um einen weiteren Vertreter davon: das fettlösliche Vitamin A. Zum Vitamin A zählen mehrere sogenannte Polyenalkohole mit unterschiedlicher Wirksamkeit. Das…
U wie Unverträglichkeit
Unverträglichkeit und Allergie. Zwei sehr lästige Probleme die sowohl bei uns Menschen, als auch bei unseren Vierbeinern auftreten können. Hier gilt es klar zwischen den beiden zu unterscheiden.